Wir begrüßen Josef Koller an unserer Schule, der den Kindern seine Bücher vorstellt.
Für Klasse 1 & 2 liest Josef Koller aus seinem Werk „Alfredo - Ein Pferd geht in die Schule vor“ und erzählt lustige Anekdoten, wie es überhaupt zu diesem Buch kam.
In Klasse 3 & 4 berichtet er über „Die Spezialisten“: Kinder, die alle unterschiedliche Fähigkeiten besitzen und verschiedenste Abenteuer erleben.
In Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Schneverdingen e.V. fand in der Zeit vom 08.05.-13.05.2023 unsere Projektwoche zum Thema Zirkus statt.
Während die Kinder unserer Schule vormittags die Gelegenheit hatten, sich in der Zirkuswelt unter Anleitung auszuprobieren, bot der Kulturverein an den Abenden abwechslungsreiche Unterhaltung in der Manege - von Kabarett bis Comedy über Plattdeutsch bis hin zu Musik und Theater.
Von Montag bis Donnerstag haben die Kinder fleißig geprobt, um am Freitag und Samstag eine tolle Vorstellung bieten zu können.
Das Projekt war ein toller Erfolg, es gab viele strahlende Kinder.
In Kooperation mit dem TV Jahn fand im Januar ein Sporttag an der Grundschule am Pietzmoor statt. Die Schülerinnen und Schüler aller Klassen hatten hier die Möglichkeit, drei verschiedene Sportarten zu testen. Zur Auswahl standen Fußball, Faustball und Volleyball. Jedes Kind durfte sich in jeder Sportart einmal ausprobieren und auch unsere Lehrer und Helfer vom TV Jahn Schneverdingen waren voller Eifer dabei.
Außerdem haben die Lehrer der Grundschule am Pietzmoor eine Station zum Thema "Kämpfen, ohne sich wehzutun" angeboten. Hier ging es darum, nach Regeln zu kämpfen und Aggressionspotential abzubauen.
Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages am Freitag, 18. November, hatte die Grundschule am Pietzmoor in diesem Jahr eine besondere Person als Vorleserin, nämlich Bürgermeisterin der Stadt Schneverdingen Meike Moog-Steffens.
Sie las im Forum der Schule passend zum diesjährigen Thema "Gemeinsam einzigartig" für die dritten und vierten Klassen aus den Büchern "Du und ich wir schaffen das" (Paulsen/Neuendorf) und "Wir sind füreinander da" (Spilsbury) ein Sach-Bilderbuch über Regeln.
Die ersten und zweiten Klassen sowie die Grundstufe der Lebenshilfe Soltau hörten die Bücher "Weil Tiger keine Affen sind!" (Weidelich/Anil) und "Die Steinsuppe" (Vaugelade).
Doris Rensch
Vom 14.-16. November 2022 fand in der Grundschule am Pietzmoor die Projektwoche zum Thema "NATÜRlich" statt. Dem kalten und ungemütlichen Wetter zum Trotz haben die Schülerinnen und Schüler zu verschiedenen Themen sowohl an der frischen Luft als auch in der Schule mit vollem Eifer gearbeitet.
Unter Anleitung der Mitarbeiter vom VNP (Verein Naturschutzpark) wurde eine Benjeshecke an der Schulhofgrenze errichtet, sowie entsprechende theoretische Kenntnisse dazu vermittelt.
Außerdem unterstützte das regionale Umweltzentrum (RUZ) mit verschiedenen Aktionen für Klasse 3 und 4 zu den Themen "Vögel", "Wildbienen und Schmetterlinge" und "Kleinkrabbler".
Weitere Themen, die das Kollegium erarbeitet haben, waren eine Waldrallye, Gestaltung des Schulhofes mit selbstständig hergestellten Holzköpfen oder Futterspender für Vögel.
Große Unterstützung habe es auch seitens der Stadt Schneverdingen gegeben: Die Mitarbeiter des Bauhofes haben sehr viel geleistet. Sie haben Steine verlegt und den Steinkreis angelegt, die Flächen für die Abschnitte der Benjeshecke vorbereitet und das für diese fehlende Strauchgut und Erde angeliefert.